Wandersport im MKV
Walter Tromp: die Familienkutsche wurde wieder flott gemacht.
Der Große Touren-Canadier, nach dem langjährigen Vereinsmitglied Walter Tromp benannt, war in die Jahre gekommen und wurde nun in monatelanger Arbeit wieder flott gemacht. Das Boot von der Firma Stephan-Kanu wurde Ende der 90er Jahre vom Verein angeschafft und die vielen Kilometer auf dem Wasser haben ihre Spuren hinterlassen. So mussten zahlreiche Löcher und Schrammen in dem GFK-Rumpf beseitigt und die Sitzbretter wieder instandgesetzt werden. Fast zwei Monate wurde von Gregor Westphal in der Freizeit geschliffen, gespachtelt und gepinselt. Anschließend wurde das Kanu von Patrick Wölfel in mehreren Schichten lackiert. Jetzt erscheint „der Walter“ in schönem Vereinsblau und kann wieder von den Mitgliedern genutzt werden.
Der Kanu- Wandersport ist naturnah, entschleunigend, bunt und gemeinschaftlich. Und das Beste, er beginnt direkt vor der Vereinstüre.
Unsere Wanderbootfahrer sind, so oft das Wetter es zulässt, auf dem Wasser. Sie sind nicht nur auf der heimischen Ruhr zu Hause, sondern nehmen auch an vielen Bezirksfahrten des Kanu Verbandes (KV) NRW teil.
Zu den Bezirksfahrten, deren Termine im Internet oder am Infoboard in unserer Bootshalle bekannt gegeben werden, melden sich die Wanderbootsportler eigenständig an.
Interessierte am Wanderbootsport melden sich bei einem Mitglied des Vorstandes. Für die Vergabe von Bootslagerplätzen ist der
Bootshauswart Patrick Wölfel zuständig.
Für interessierte Mitglieder hält der MKV einige Wanderboote vor. Bevor man sich ein eigenes Boot kauft, kann zunächst ausprobiert werden, welches Boot zu einem passt.