98. Deutsche Kanurennsportmeisterschaften in BrandenburgJohanna Schimanski wird Deutsche Vizemeisterin
Mit drei Podest Plätzen im Gepäck kehrte die Rennsportmannschat des Mülheimer KV am vergangenen Sonntag von den 98. Deutschen Kanurennsportmeisterschaften in Brandenburg zurück. In überragender Form präsentierte sich wieder einmal Johanna Schimanski. Im K4 über 500 Meter wurde sie zusammen mit Katharina Köther, Jule Hake und Caroline Arft für den Kanuverband NRW deutsche Vizemeisterin. Mit der gefahrenen Zeit von 1:40:411 Minuten war das favorisierte Boot aus Potsdam zwar nicht zu schlagen, die Zeit war aber stark genug, um das Boot aus Karlsruhe und das zweite NRW Boot auf die Plätze zu vereisen. Einen weiteren Podest Platz erkämpfte sich Johanna im K2 über 500 Meter. Zusammen mit Caroline Arft von der KG Essen belegte sie in einem spannenden Rennen den 3. Rang. Im K2 über 200 Meter war sie mit Katharina Köther gestartet. Im Ziel fehlten knapp 3 hundertstel Sekunden zum dritten Platz. Im K1 über 500 Meter belegte sie in der Zeit von 2:01:599 Minuten den vierten Rang und hatte sich somit für den Zwischenlauf qualifiziert. In diesem zeigte sie ein überragendes Rennen und fuhr als Erste über die Ziellinie. Im stark besetzten Endlauf konnte sie ihre Zeit noch einmal erheblich steigern, am Ende reichte es für einen guten siebten Platz. Im K1 über 200 Meter hatte sie sich als Sechste ihres Vorlaufes für den Zwischenlauf qualifiziert. Der dann erreichte dritte Patz bedeutete die Teilnahme am Endlauf. Dieser entwickelte sich zu einem hochdramatischen Kampf. Zwar belegte Johanna auf der Ziellinie nur den neunten Platz, die Boote 3 bis 9 kamen jedoch alle innerhalb einer Sekunde ins Ziel. In sehr guter Form zeigten sich auch die Juniorenfahrer Leander Weymann und Florian Schimanski. Im K4 über 1000 Meter erkämpfte sich Leander für die Renngemeinschaft NRW die Bronzemedaille. Im Finale war sehr schnell klar, dass das erste Boot der Renngemeinschaft NRW an diesem Tag nicht zu schlagen war. Zwischen dem zweiten NRW Boot und der RG Baden-Württemberg aber entwickelte sich ein spannendes Rennen. Letztlich konnten die Süddeutschen das NRW Team mit einer knappen halben Sekunde Vorsprung auf den dritten Rang verweisen. Im K4 über 500 Meter saß neben Leander Weymann auch Florian Schimanski vom Mülheimer KV im NRW Boot. Platz drei im Vorlauf bedeutete die direkte Qualifikation für den Endlauf. Hier kam das NRW Quartett dann auf den neunten Platz. Im K1 über 1000 Meter hatte sich Leander über jeweils tolle zweite Plätze im Vor- und Zwischenlauf für das Finale qualifiziert. Auch im sehr gut besetzten Endlauf zeigte Leander eine starke Leistung und beendete das Rennen auf Rang acht. Im K1 über 500 Meter reichte die starke Zeit von 1:53:244 Minuten nicht für das Erreichen des Zwischenlaufs. Diesen erreichte Florian Schimanski. In seinem Vorlauf hatte er den vierten Platz erreicht. Den Zwischenlauf beendete er als Sechster und schied somit aus. Im K2 über 500 Meter belegte Florian zusammen mit Tobias Engels im Vorlauf den tollen zweiten Platz, was die direkte Finalteilnahme bedeutet. Im Endlauf kamen die beiden Juniorenfahrer denn den neunten Platz. Im K2 über 200 Meter hatte sich Florian mit seinem Partner Paolo Petri von der KG Essen im Vorlauf mit der Zeit von 36:953 Sekunden für den Zwischenlauf qualifiziert. Der dort erreichte achte Rang bedeutete das Aus bei diesem Wettbewerb. Im K1 über 200 Meter hatte sich Florian über einen tollen zweiten Platz im Vorlauf und einem starken 5. Rang im Zwischenlauf für den Endlauf B qualifiziert. Dieses Finale beendete er auf Rang acht. Juniorenfahrer Klaus Steinbrink war im K1 über 200 und 500 Meter am Start, im K2 stellte er sich über 1000 Meter der nationalen Konkurrenz. Die gefahrenen Zeiten in den Rennen reichten leider nicht für das Weiterkommen in die nächste Runde. Die Jugendfahrer Sam Carey, Mats Kopotsch, Linus Klapsing und Moritz Konietzka , die zum ersten Mal bei einer deutschen Meisterschaft starteten, schieden im K2 und im K4 über 500 Meter jeweils in den Vorläufen aus. Am letzten Tag der Meisterschaften stand die Kraft raubende 5000 Meter Strecke auf dem Programm. Im Bereich der Junioren, wo 44 Teilnehmer gemeldet waren, zeigten die MKV Sportler noch einmal alles. Der Lohn waren der siebte Rang für Florian Schimanski, Leander Weymann wurde Zehnter und Klaus Steinbrink beendete das Rennen auf Platz 14. Mats Kopotsch belegte bei den Jugendfahrern den 19. Rang. Trainerin Irene Pepinghege war mit der Leistung ihrer Schützlinge mehr als zufrieden.Neuer Text